Manage PlItems
You may optionally enter a comparison operator (<, <=, >, >=, <> or =) at the beginning of each of your search values to specify how the comparison should be done.
Advanced Search
Displaying 61-70 of 300 results.
ID PlCodelang PlGroup PlItemTitle Code
PHP
VB.NET
MySQL
Mumps
Caché
Delphi
Java
Bash Script
T-SQL
C#
Python
WPF
HTML
Android
SSRS
PL/pgSQL
SSIS
SQLite
JavaScript
Perl
Batch
Excel
ORACLE PL/SQL
PowerShell
MS Access SQL
MS Access VBA
Yii2
BigQuery
EXASOL
HTTP Form Submit
GUI, MDI-Fenster
Datum, Zeit
Datenbank
Array
Variablen
Textdateien
Caché-Spezifisch, Namespaces
GUI, Tabelle
GUI, Datenbank
Caché-Spezifisch, Netzwerk
Embedded JavaScript Snippets
Exceptions
Prozeduren, Funktionen, Methoden
Zahlen/Rechnen
Strings
Caché-Spezifisch, Prozesse/Jobs
GUI, Komponenten allgemein
Sonstiges
Filehandling
Typenkonvertierung
Schleifen
GUI, .NET-WPF
Windows - Prompt Errorlevel
Netzwerk
Anwendungskonfigurationsdateien
Datenbank, Collation
Dateihandling
XML
GUI, Dialoge
GUI, ComboBox
Kontrollstrukturen
Encoding / Decoding
Konsolenverwaltung
Netzwerk, Email
Fallunterscheidung
Security
Datenmengen
Datenbank-Administration
URL-Handling
JSON
Systeminfo
Metadaten
Yii2-ActiveQuery
Yii2-Internal
Sessions
GET Link-Parameter lesen
Aktives MDIChild und dessen Elemente
Alle MDIChilds durchlaufen
Auf ein Object eines MDIChilds zugreifen
Aktuelles Datum/Uhrzeit
Lesen Datensatzes
Array definieren
Existenz der Varible abfragen
Textdatei zeilenweise auslesen
Prüfen ob ein Namespace existiert
Var-Dump einer Variable
Tabellenselektion
ComboBox mit Datenbank
Superserver-Port
Alert
Try Catch Except
Verarbeitung gezielt beenden
Nachkommastellen
String nach Delimenter zerlegen
Variableninhalt eines fremden Prozesses ermitteln
Focus setzen
Panel Größe ändern
L&F setzen/ändern
Über alle Array-Elemente interieren
String nach einem Teilstring durchsuchen
POST Werte abfragen
Kopfzeile sh-Datei
Datei auf dem Betriebssystem ausführen
Tabelle DB übergreifend kopieren
DB-Funktion erstellen
Temporäre DB-Tabelle
Tabelleinhalt DB übergreifend kopieren
Die letzte eingefügte ID eines INSERT ermitteln
String in Integer konvertieren
Alle angelegten Tabellen anzeigen
Erster und letzter Tag des Monats ermitteln
Stored Function aufrufen
Mit Return ein Ereignis im Textfeld auslösen
SQL-Cursor
Integer nach String konvertieren
Fortlaufende Nummer innerhalb eines ResultSets
Nach Inhalt in Functions/Stored Procedures suchen
For-Schleife
Tabellenstruktur kopieren
Prüfen ob temporäre Tabelle existiert
Prüfen welche/ob Tabelle ein AutoIncrement/Identiy Spalte hat
Ausführen von SQL-Code per Aufruf
Tabellenzeile mit FK's löschen
Dezimal/Währungseingabe in zwei Textboxen
Ressource aus separater Style-Ressource
Verzeichnis rekursiv durchsuchen
Replace
Errorlevel setzen
Email versenden
Applikations-/Script-Verzeichnis ermitteln
INI-Datei lesen
Datensatz Case-Sesitive abfragen
Collation (Sortierreihenfolge) einer Datenbank ändern
Collation-Arten auflisten
Textdatei schreiben
Darstellung eines Unicode Zeichens in C#
Deklarieren eines Arrays in C#
Parsen von Datentypen
String Leerstellen entfernen
String auf Wunschlänge zuschneiden
Switch / Case Anweisung
Multithreading in einer Anwendung
TextDatei auslesen
TextDatei schreiben
SolidColorBrush von String Konventieren
Alle Dateien aus Verzeichnis auslesen
Programm mit Parameter starten
Programm einfach starten
WPF Fenster auf Element bewegen. Z.B. die Methode DragMove() in das Event MouseDown-Event des Window
Gibt den aktuellen ProgrammOrdnerPfad der Applikation aus.
Beendet die aktuelle Applikation
Startet die aktuelle Applikation neu
Gibt die Version der aktuellen Applikation als string zurück
Prüfen ob String einen Integerwert ist
String mit bestimmter Länger generieren
Gibt den Temporären Ordner des System zurück
Downloaden einer Datei
WPF - Style MultiTrigger
Arbeiten mit der Zwichenablage (Clipboard)
Strings miteinander verbinden
Dateinamen aus kompletten Pfad extrahieren
RSS-Feed erstellen
RSS Hinweis
Hinweis-Dialog
Abfrage-Dialog
ComboBox füllen
DIV/0
CSV erstellen
Vorkommnisse eines Zeichen in einem String ermitteln
String in Dezimal konvertieren
Monat aus Datum extrahieren
Alter zu gegebenen Datum ermitteln
Datei nach Base64 encodieren
Einlesen Konsoleneingabe
Wert einer Variable zuweisen
Emails mit pop3 lesen
Prüfen ob Datei schreibbar ist
Wenn-Dann Abfrage
Zugriff auf DB-Tabellen für Schema/Package gewähren
Differenzen anzeigen
Alle Transaktion/Jounal-Log Files verkleinern
Aktuellen Datenbanknamen ausgeben
Fremdschlüsselprüfung aktivieren
Aktuelle URL bekommen
Domain und Port einer URL
Anzahl an Zeichen in einem String ermitteln
Tabelle kopieren
Jahr aus Datum extrahieren
Automatisch hochzählendes Feld
Erstellen und Befüllen Tabelle aus Query
Schema-Vergleich
Auflistung aller Variablen
Deklaration einer Funktion/Prozedur
Gestriges Datum
Zeitdifferenz
Prüfen ob Datei existiert
NULL Wert eines Feldes übersteuern
Deklaration einer Variable
Prüfen ob eine Zahl in einem String enthalten ist
While Schleife
md5-Hash erzeugen
Dictionary Basics
Filename-Manipultation Basics
Exception auslösen
JSON Daten laden
JSON Daten speichern
Ternary operator
Tagesname
Manuell einen AutoIncrement/Identity/Serial Wert in Tabelle einfügen
Kalenderwoche eines Datums
Anzahl Zeilen Resultset begrenzen
Position eines Teilstrings finden
Hostnamen ermitteln
Datum/Uhrzeit zusammensetzen
Datum/Uhrzeit berechnen
Text in Großschrift oder Kleinschrift
SQL SELECT Statische Werte
Betriebssystem ermitteln
Erster Buchstable Groß in Wort
Fremdschlüssel auflisten
Multiline String Variable
CTAS
Eine Menge B reduziert um Menge A
Checksumme
UPDATE SQL mit JOIN
Leerzeichen vor/hinter String entfernen
Stored Procedure anlegen/löschen
Datenbankobjekte Kommentar
Prüfen ob Verzeichnis existiert
Verzeichnis erstellen
Abfrage mit Subselect
Abfrage mit Aggregration
Führende Nullen vor einer Zahl
Prüfen ob aktueller User ein Gast ist
Alle Datenbanken
Werte in Session speichern und lesen
270 T-SQL Datenbank UPDATE SQL mit JOIN UPDATE UPD_TABLE
SET UPD_TABLE.myField1 = 'Update this field'
FROM TableToBeUpdated UPD_TABLE
LEFT JOIN
(
SELECT * FROM JoinedTable
WHERE cond1 = 1
)
J
WHERE J.ID = UPD_TABLE.ID
;
271 MySQL Datenbank UPDATE SQL mit JOIN UPDATE TableToBeUpdated UPD_TABLE
INNER JOIN JoinedTable J ON J.id = UPD_TABLE.id
SET UPD_TABLE.myField1 = 'Update this field'
;
272 MS Access SQL Datenbank NULL Wert eines Feldes übersteuern SELECT
FieldA
,Nz([FieldB,"This field is null") As FieldB_Nz
FROM TableA
275 PL/pgSQL Datenbank Stored Procedure anlegen/löschen CREATE OR REPLACE FUNCTION increment(i INT) RETURNS void AS $$
BEGIN
INSERT INTO accounts (id,name, balance) VALUES (i, 'Test', 1200);
END; $$
LANGUAGE plpgsql;
DROP FUNCTION increment(i INT);
276 T-SQL Datenbank Stored Procedure anlegen/löschen CREATE PROCEDURE increment(@i INT) AS
BEGIN
INSERT INTO accounts (id,name, balance) VALUES (i, 'Test', 1200);
END;
277 PL/pgSQL Datenbank Datenbankobjekte Kommentar COMMENT ON FUNCTION increment(i INT) IS 'This is a comment';
283 Yii2 Datenbank Verzeichnis erstellen <?php
// Example as SQL:
// SELECT * FROM MainTable
// WHERE fieldA=5 AND fieldB IN (SELECT id FROM SubTable WHERE fieldC=551)
$fieldC = 551;
$SubTable_idQry = SubTable::find()->select('id')->where(['fieldC' => $fieldC]);
// Static way:
$fieldA = 5;
// As result:
$fieldA = ThirdTable::find()
->select('fieldA_Reference')
->where(['fieldC' => $fieldC])
->one();
$MainTableResultQry = MainTable::find()
->where(['in', 'fieldB', $SubTable_idQry])
->andWhere(['fieldA' => $fieldA])
->all();
?>
284 Yii2 Datenbank Abfrage mit Aggregration <?php
/* // Example as SQL
SELECT
FieldA
,COUNT(FieldA) as cnt
FROM MainTable
WHERE FieldA = 5
GROUP BY FieldA
*/
$MainTableResultQry = MainTable::find()
->select(['FieldA', 'COUNT(FieldA) as cnt'])
->where(['FieldA' => 5])
->groupBy(['FieldA'])
->createCommand()
->queryAll();
?>
295 BigQuery Datenbank Eine Menge B reduziert um Menge A -- Siehe BigQuery -> Differenzen anzeigen
-- https://proglang.meta-grid.com/index.php?r=plItems/view&id=294
299 PL/pgSQL Datenbank Alle Datenbanken SELECT
"oid",
datname, -- database name
datdba,
"encoding",
datcollate,
datctype,
datistemplate,
datallowconn,
datconnlimit,
datlastsysoid,
datfrozenxid,
datminmxid,
dattablespace,
datacl
FROM
pg_catalog.pg_database
WHERE datistemplate = FALSE -- do not list template0, template1, ...
;
270 271 272 275 276 277 283 284 295 299